Kulinarik
genießen
Wanderwege
Biketouren

KONTAKT

heutal.com
Grubhof 57
5092 St. Martin bei Lofer

Tel.: + 43 (0) 6588 20 40 4
E-Mail: info@heutal.com

Website

SERVICE

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Outdoor Aktivitäten je nach Witterung!

Liftbetrieb nur im Winter

 

Tourentipps

Viele Wege durchziehen das Heutal. Hier zusammengefasst einige Tourentipps, ausgehend vom Heutal:

 

Sonntagshorn – 1000 HM, ca. 4 Stunden

Staubfall – ca. 50 Minuten

Ruhpolding/Holzfällermuseum – ca. 1,5 Stunden

Dickkopf – ca. 1,5 Stunden

Winkelmoosalm – ca. 2 Stunden

Peitingköpfl – 700 Höhenmeter, ca. 3 Stunden

Hochalm – 500 Höhenmeter, ca. 2 Stunden

Wildalm – 200 Höhenmeter, ca. 1 Stunde

Dürrnbachhorn – 700 Höhenmeter, ca. 3 Stunden

Das Heutal in Unken

Ein Naturjuwel mit langer Tradition

Schneewinkel Tirol - St. Johanner Bergbahnen

Wie ein magischer, versteckter Ort thront das Hochplateau Heutal hoch über den Ort Unken, unbestritten ein Naturparadies.
Ein kleines faszinierendes Hideaway und man entwickelt ein feines Gespür für das wirklich Wichtige im Leben.
Hoch hinauf muss man fahren aber dann eröffnet sich ein majestätischer Blick und das wunderschöne Hochplateau Heutal zeigt sich in seiner vollen Pracht.
Ganz dezent und fern vom Mainstream präsentiert sich das Heutal. Man merkt, dass hier im Einklang mit der Natur gelebt wird.
Werte wie Achtsamkeit, Authentizität und Verbindlichkeit fallen einem ein wenn man durch das Heutal wandert.

Das Heutal bietet allen Menschen, unabhängig ihrer eigenen Fitness und Ausdauer, wunderschöne, und in allen Schwierigkeitsstufen vorhandene Ausflugsmöglichkeiten.
Und wenn einem, aus irgendeinen Grund, die eigenen Füße (noch) nicht tragen bietet das flache Hochplateau einige gute Wege zum Vorankommen beispielsweise mit dem Rolli oder dem Kinderwagen.
Ein Geschenk der Natur, dieses flache, leicht hügelige Heutal. Erleben Sie Sommerfrische und andere Erlebnisse im Heutal mit einem Hauch Nostalgie und viel Gefühl für die Zeit in der wir leben.
Das Heutal hatte schon immer eine besondere Faszination und die Menschen die hier lebten und leben können viel erzählen.

Share This